Leuchtturm Büsum – Infos zum Büsumer Leuchtturm

Home > Leuchtturm Büsum


Der Leuchtturm Büsum – Ein Wahrzeichen mit Geschichte

Der Leuchtturm Büsum ist eines der bekanntesten Wahrzeichen an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Mit seiner charakteristischen rot-weißen Lackierung ist der Turm schon von Weitem sichtbar und dient nicht nur der Schifffahrt als Orientierung, sondern auch Urlaubern als beliebtes Fotomotiv. Der Büsumer Leuchtturm wurde in den Jahren 1912 bis 1913 erbaut und ist seitdem ein fester Bestandteil der Hafenlandschaft in Büsum.

Leuchtturm Büsum
Leuchtturm Büsum

Funktion und technische Details des Büsumer Leuchtturms

Ein modernes Leuchtfeuer für die Navigation

Der Leuchtturm hat die Aufgabe, als Orientierungsfeuer für Schiffe zu dienen, die die Nordseeküste befahren. Das Leuchtfeuer Büsum sorgt für Sicherheit im Schiffsverkehr und ist ein aktiver Bestandteil des deutschen Küstenleitsystems. Mit einer Höhe von 22 Metern ist der Leuchtturm zwar nicht begehbar, aber dennoch technisch auf dem neuesten Stand.

Elektrischer Betrieb und Fernsteuerung

Der Büsum Leuchtturm wird voll elektrisch betrieben und aus der Leitstelle in Tönning ferngesteuert. Die Lichtquelle wird regelmäßig gewartet und ermöglicht eine Reichweite von mehreren Seemeilen. Trotz seiner automatisierten Technik bleibt der Leuchturm Büsum ein Symbol für die lange Tradition der Küstenschifffahrt.

Der Büsumer Leuchtturm als beliebtes Fotomotiv

Rot-weißer Klassiker am Museumshafen

Direkt am Rande des historischen Museumshafens steht der Leuchtturm , der sich hervorragend in die maritime Kulisse des Ortes einfügt. Die Kombination aus traditionellem Hafenambiente und dem auffälligen Leuchturm Büsum macht den Ort zu einem beliebten Ziel für Spaziergänge, Radtouren und Urlaubsfotos. Besonders in den Abendstunden, wenn das Licht des Leuchtfeuer Büsum aktiviert wird, entsteht eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Ein Muss für jeden Urlaub in Büsum

Wer Büsum besucht, sollte sich einen Ausflug zum Leuchtturm Büsum nicht entgehen lassen. Ob bei einem entspannten Spaziergang entlang der Hafenkante oder bei einer Hafenrundfahrt – der Büsumer Leuchtturm bietet zahlreiche Möglichkeiten, ihn aus verschiedenen Perspektiven zu erleben und zu fotografieren. Auch wenn der Turm selbst nicht betreten werden kann, lohnt sich ein Besuch allein wegen seiner historischen und symbolischen Bedeutung.

Der Leuchtturm Büsum – Mehr als nur ein technisches Bauwerk

Der Leuchtturm ist mehr als ein funktionales Seezeichen. Er steht für die Geschichte, das maritime Lebensgefühl und die Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Der Büsumer Leuchtturm ist ein lebendiges Denkmal der Seefahrt und ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen. Wer zum Büsumer Leuchtturm kommt, spürt sofort die besondere Atmosphäre, die diesen Ort umgibt.

Last Updated on 24. Mai 2025 by Buesum